Neulich hat mir ein Bekannter erzählt, dass er sein Auto mit einer sogenannten Keramikversiegelung behandelt hat, und seitdem soll der Lack immer glänzen und leichter zu reinigen sein. Ich überlege jetzt, ob sich das auch für mein Auto lohnt. Es steht oft draußen, und nach dem Waschen sieht es schnell wieder matt aus. Hat jemand Erfahrung damit? Wie lange hält so eine Versiegelung und was kostet das ungefähr? Würde mich über ehrliche Meinungen freuen, bevor ich dafür Geld ausgebe.
top of page
bottom of page


Klingt echt interessant, ich habe bisher nur von Wachsversiegelungen gehört. Wenn das mit Keramik länger hält und den Glanz wirklich so verbessert, wäre das eine gute Alternative. Gerade im Winter mit Streusalz ist der Lack ja schnell angegriffen. Ich glaube, ich werde mich da auch mal einlesen, bevor der nächste Frühling kommt.