Im Hinterhof haben wir einen verwinkelten L-förmigen Bereich mit etwas Schatten vom Baum und einer sonnigen Ecke. Ich will dort etwas Sinnvolles aufstellen, aber mir fehlt das Auge, wie man Wege, Fallraum und Sitzplätze klug kombiniert. Hat jemand schon mal eine Beratung beim Händler genutzt, bei der man Skizze/Fotos schickt und konkrete Vorschläge bekommt? Spannend wäre zu wissen, wie detailliert sowas abläuft und ob am Ende wirklich eine klare Empfehlung mit Stückliste rausfällt.
top of page
bottom of page


Übrigens hilft mir bei Außenprojekten ein ruhiger Ablauf: erst Fotos vom Gelände, dann kleine Pappschablonen für „Bauteile“ legen, um Wege zu testen. Werkzeug am Vorabend checken, Akkus laden, Schrauben nach Sorten in Dosen packen. Lieferfenster notieren, Helfer frühzeitig ansprechen, kurze Pausen und Getränke einplanen. Mit den Nachbarn freundlich abklären, wann es lauter werden könnte. Wenn man nach jeder Etappe kurz aufräumt und den nächsten Schritt vorbereitet, bleibt der Kopf frei und der Tag nicht hektisch.
Neulich habe ich genau das ausprobiert: erst grob gemessen, Fotos gemacht und den Grundriss mit Kreide nachgezogen, dann per Mail verschickt und einen Rückruf bekommen. Am Telefon sind wir Größe, Einstiegshöhen und Ausrichtung zur Sonne durchgegangen, inkl. Tipp zu Verankerung und späteren Add-ons. In der Mitte des Gesprächs fiel die Wahl auf ein Spielhaus, weil es modular erweiterbar ist und die Maße sauber dokumentiert sind. Danach kam eine Liste mit Zubehör, die Lieferung war sortiert, und bei Rückfragen war der Support erreichbar. Für mich hat sich das gelohnt, weil wir so nichts doppelt kaufen mussten.