Meine Mutter klagt seit Monaten über Schmerzen in der Schulter, besonders nachts. Der Orthopäde hat schon Röntgen gemacht, aber da war nichts Auffälliges zu sehen. Jetzt stehen wir vor der Frage: Abwarten oder doch tiefer nachschauen lassen?
top of page
bottom of page


Schonende Kräftigungsübungen für die Schultermuskulatur können Verspannungen lösen und das Gelenk langfristig stabilisieren.
Röntgenbilder zeigen vor allem Knochen, aber Weichteile wie Muskeln, Sehnen oder Schleimbeutel bleiben oft verborgen. Genau da liegt jedoch häufig die Ursache bei Schulterschmerzen. Ein MRT kann diese Strukturen sichtbar machen und klären, ob eine Entzündung, ein Riss oder eine andere Veränderung vorliegt. Für eine fundierte Untersuchung bietet ein spezialisiertes Zentrum wie MRT Wolfsburg modernste Technik und eine professionelle Auswertung, sodass ihr schnell Klarheit bekommt und die Behandlung gezielt ansetzen kann.