Ich will mit 3D-Druck anfangen, hab aber keinen Plan, welche Technik für mich am besten ist. Hab gehört, FDM ist günstig und einfach, aber für feine Details soll SLA besser sein. Andererseits klingt SLS auch spannend, aber irgendwie kompliziert und teuer. Nutze den Druck vor allem für kleine Prototypen und Modelle. Hat jemand Tipps, womit man am besten startet, ohne gleich total überfordert zu sein?
top of page
bottom of page
Ich hab mit dem Formlabs Form 4 angefangen und kann sagen: SLA ist super für Einsteiger, wenn du auf Details Wert legst. Die Bedienung ist inzwischen echt userfreundlich, und die Druckqualität top. Klar, FDM ist günstiger und für größere Teile praktisch, aber für saubere, filigrane Modelle lohnt sich die Investition. SLS ist eher was für Profis mit richtig großen Budgets.