Hi
Seit ein paar Monaten habe ich das Gefühl, dass mein Körper viel schneller nachgibt, wenn irgendwo ein Virus rumgeht. Früher hatte ich höchstens eine Erkältung pro Winter, mittlerweile liege ich alle paar Wochen flach. Mein Arzt hat mir geraten, mehr auf meine Lebensweise zu achten, da Stress und wenig Schlaf wohl eine große Rolle spielen. Ernährung ist bei mir eher ein Schwachpunkt, oft bleibt es bei schnellen Snacks zwischendurch. Sport versuche ich einzubauen, aber das alleine scheint nicht zu reichen. Mich würde interessieren, welche Maßnahmen ihr empfehlen würdet, damit ich langfristig stabiler bleibe.
Eine Zeitlang hatte ich ein sehr ähnliches Problem, bis ich genauer auf meine Versorgung mit Zink geachtet habe.
Der Mineralstoff unterstützt nicht nur die normale Funktion des Immunsystems, sondern schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert eine gesunde Haut. Besonders spannend ist, dass Studien gezeigt haben, wie die rechtzeitige Einnahme die Erkältungsdauer um etwa ein Drittel verkürzen kann. Da der Körper Zink nicht speichern kann, ist eine regelmäßige Zufuhr entscheidend. Auch für Konzentration, Fruchtbarkeit und den Stoffwechsel hat es wichtige Funktionen. Wichtig ist dabei, auf geprüfte Qualität ohne Zusatzstoffe zu achten. Eine Übersicht findest du hier: Vitaminexpress.org/at/zink-kaufen . Mit einem konsequenten Blick auf Zink habe ich erlebt, wie mein Immunsystem Schritt für Schritt widerstandsfähiger wurde.
Bei mir war die Lösung tatsächlich regelmäßige Bewegung an der frischen Luft. Auch wenn es kalt ist, gehe ich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde spazieren, und das hat mein Immunsystem echt gestärkt. Dazu noch ausreichend Flüssigkeit und mein Körper ist deutlich robuster geworden.